Herzlich willkommen auf der Gemeindewebseite der Stadtgemeinde Oberwölz.

Die historische Stadt Oberwölz mit dem mittelalterlichen Hauptplatz, den drei noch gut erhaltenen Stadttoren, den Wehrtürmen und der Stadtmauer ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Wölzertals.
Im Jahr 2015 wurden die Gemeinden Oberwölz Stadt, Oberwölz Umgebung, Winklern bei Oberwölz und Schönberg-Lachtal zur Stadtgemeinde Oberwölz fusioniert. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich nunmehr auf eine Fläche von 210 Quadratkilometer.
Viele Freizeitangebote, wie der Hochseilgarten mit Zipline über den Wölzerbach, das Freibad, wunderschöne Wanderwege und Bergtouren, das Österreichische Blasmusikmuseum, das Schigebiet Lachtal mit dem neuen Sommerangebot „Wildes Lachtal“ als Rundwanderweg mit 16 Erlebnisstationen und noch vieles mehr sorgen für einen erholsamen sowie auch abwechslungsreichen Aufenthalt in unserer Gemeinde.
AKTUELLES
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
Frische Erde für den Garten beim AWV Murau erhältlich
Frische Erde für euren Garten – jetzt beim AWV Murau erhältlich! Gute Nachrichten für alle Hobbygärtner, Hochbeet-Fans & Blumenliebhaber:Ab sofort gibt’s beim Altstoffsammelzentrum Teufenbach-Katsch (Gewerbestraße 7) unsere hochwertigen, regionalen Erdmischungen zu kaufen! Unsere Sort...
FSME Impfaktion 2025
Ab sofort bietet das Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft Murau die Möglichkeit einer Zeckenschutz-Impfaktion an.
GELBE TONNE UND GELBER SACK WERDEN ZUM ALLESKÖNNER FÜR LEICHT- UND METALLVERPACKUNGEN
Ab 1. Jänner 2025 werden in der Steiermark sämtliche Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Gleichzeitig wird in ganz Österreich das Einwegpfand für Kunststoff-Getränkeflaschen und Getränkedosen eingeführt. Damit...
AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE
Bauverhandlung Edlinger Markus
Bauverhandlung am 28.04.2025 um 14.00 Uhr
Verlängerung Straßensperre Herrengasse Verordnung gem. § 90 StVO
Straßenpolizeiliche Bewilligung, Verlängerung der Straßensperre im Bereich der Herrengasse bis Freitag 18.07.2025.
Hundekundekurs 2. Quartal 2025
Das Veterinärreferat der Bezirkshauptmannschaft Murau veranstaltet einen HUNDEKUNDEKURS: Termin: Freitag, 09.05.2025, von 13:00 Uhr bis 17:00 UhrAnmeldung: BH Murau, Tel. Nr.: 03532/2101-218 bis spätestens 30.04.2025Kosten: € 41,60
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
-
18.04.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Die Sportliche Ostereiersuche in Oberwölz, Oberwölz -
27.04.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Tag des Liedes, Oberwölz -
27.04.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Heimspiele am 27. April 2025, Birkenstadion Oberwölz -
30.04.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Usbekistan - Das goldene Herz der Seidenstraße, Festsaal der Mittelschule
AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG
Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.
Verwendung von OpenStreetMap
Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde zu zeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom 1. Um die Kartenfunktion von OpenStreetMap zu nutzen, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet 2. Diese Informationen werden in der Regel auf einem Server von OpenStreetMap in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Wenn OpenStreetMap aktiviert ist, kann OpenStreetMap zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten das Analysetool Piwik verwenden. Beim Aufruf von OpenStreetMap lädt Ihr Browser die benötigten Daten von Piwik in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar 3. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
